Baphomets Jünger

Baphomets Jünger
Roman - Baphomets Jünger

Teil 3 der Saga aus dem Dunkelwald

"Baphomets Jünger" ist die Geschichte des jungen Tempelritters Rudger von Ywen (Euba) und seiner Ritterbrüder.

Es ist das Jahr 1307. Die Templer werden auf Geheiß des französischen Königs Philipp und des Papstes verboten und in ganz Europa gnadenlos verfolgt. Rudger von Ywen wird von Komtur Friedrich von Alvensleben auf den Ordenshof nach Mücheln geschickt, um die Ordensbrüder zu warnen.

Im Juli 1308 lässt der Erzbischof von Magdeburg, Handlanger des Papstes,  den Ordensmeister Friedrich von Alvensleben verhaften. Rudger gelingt es, zusammen mit Gero von Mücheln und den jungen Templern Jorge, Endres, Valten  zu fliehen.

Im November 1308 geht er mit seinen Freunden zunächst zurück auf das Lehnsgut seines Vaters, Ulrich von Ywen.
Von hier aus gelingt es ihm, zusammen mit anderen pleißenländischen Rittern, immer wieder aus Frankreich geflohene Templer nach Böhmen zu schaffen, wo ihnen der böhmische König Sicherheit verspricht. 

Vielen ihrer Mitbrüder können sie so das Leben retten. Unterstützt werden sie dabei von Agnes von Lichtenwalde. 

Aus Furcht vor einer erzwungenen Ehe flieht Agnes von zu Hause und schließt sich Rudger auf seinem Weg nach Böhmen an. In der Folge ist Rudger gezwungen das Mädchen zu ehelichen. Doch die Beziehung der beiden steht unter keinem guten Stern. Denn der junge Ritter wollte sich dem Deutschherrenorden anschließen, was ihm jetzt verwehrt bleibt.

Während es im Laufe der Zeit ruhiger wird um die Templer im Deutschen Reich, sind es andere Kampfplätze, auf denen sich Rudger bewähren muss. So zieht er an der Seite seines Lehnsherrn, Friedrich von Wettin, gegen den Brandenburger Waldemar, der das Erbe des Meißnischen Markgrafen an sich reißen will. Immer wieder verlässt er Weib und Hof, um seiner Ruhelosigkeit zu entgehen.Doch in seiner Heimat und auf dem Lehnshof seines Vaters lauern überall Verrat und Missgunst.
Letztendlich wir Agnes gewaltsam von seinen Feinden verschleppt, und Rudger muss sich seinem Schicksal stellen.

 

Als eBook und als Taschenbuch am 6.April 2020 erschienen.